LoRaWan


Endlich ist auch der Wasserzähler up and running und mit dem letzten Update von Home Assistant wird auch der Wasserverbrauch elegant mitgetrackt. Obwohl der LoRaWan Sensor in einem gemauerten Schacht gute 1.5m unter der Erdoberfläche liegt werden die Werte absolut…
Wir wurden auf Smartmeter umgestellt – das per se ist ja nichts Ungewöhnliches. Das Lästige dran ist – kaum war alles eingerichtet, die Schnittstelle funktionierte sauber – beschlossen die Netzbetreiber dasses ein guter Zeitpunkt wäre, den Smartmeter nochmals zu tauschen….
Die Technik Die Temperatur wird mittels eines doppelten Temperaturfühlers nahe der Wurzeln und an der Oberfläche des Hügels erfaßt und per LoRaWan gesendet, die Heizung danach mittels HomeMatic IP geregelt (und auch die Leistung erfaßt). Sollte es überraschend in einem…
Bei der Übernahme des Grundstücks waren zwei voneinander getrennte Bewässerungssysteme verschiedener Hersteller vorhanden. Im Osten verrichtete eine Junior Max von Irritrol ihren Dienst, .. während sich im westlichen, etwas kleineren Bereich (kleiner vor allem deswegen weil da ein Haus mitten…
Home Automation macht Spaß. (Und ist praktisch und wichtig und energiesparend und überhaupt und ausserdem, sonst würden wir’s ja nicht machen.) Papier oder digital Meine persönliche Meinung – beides.Passwörter und Zugänge sowieso schriftlich in einem versiegelten Kuvert an einer vereinbarten…