Wasserzähler Talkpool OY1320

Endlich ist auch der Wasserzähler up and running und mit dem letzten Update von Home Assistant wird auch der Wasserverbrauch elegant mitgetrackt.


Obwohl der LoRaWan Sensor in einem gemauerten Schacht gute 1.5m unter der Erdoberfläche liegt werden die Werte absolut zuverlässig an das LoRaWan Gateway (hier kommt ein LG308 Indoor LoRaWAN Gateway mit ChirpStack zum Einsatz) weitergeleitet.


Die Anbindung an Home Assistant erfolgt in altbekannter Manier via MQTT.

Ähnliche Beiträge

  • Gartenbewässerung

    Die Ausgangslage Bei der Übernahme des Grundstücks waren zwei voneinander getrennte Bewässerungssysteme verschiedener Hersteller vorhanden. Im Osten verrichtete eine Junior Max von Irritrol ihren Dienst, .. während sich im westlichen, etwas kleineren Bereich (kleiner vor allem deswegen weil da ein…

  • „Schatz, ich hab’ einen Admin-Account auf meiner Glühbirne!“

    Aus der Serie “Sätze die ich nie zu sagen vermutet hätte”. Ich hatte meine erste Philips HUE auf dem Schreibtisch war’ absolut verzaubert von der Idee per API direkt auf die Lampe zugreifen zu können. Das Einrichten des Zugriffs war…

  • Wetterstation

    Live von unserer Wetterstation Last Update: 08. Nov 2025, 06:30 4.8°C Temperatur 90% Luftfeuchtigkeit 5.6km/h Windgeschwindigkeit 987hPa Luftdruck Etwas trocken Thermal Comfort

  • Dokumentation

    Home Automation macht Spaß. (Und ist praktisch und wichtig und energiesparend und überhaupt und ausserdem, sonst würden wir’s ja nicht machen.) Papier oder doch lieber digital? Meine persönliche Meinung – beides.Passwörter und Zugänge sowieso schriftlich in einem versiegelten Kuvert an…

  • LoRaWan

  • Eine Olive wird verkabelt

    Die Technik Die Temperatur wird mittels eines doppelten Temperaturfühlers nahe der Wurzeln und an der Oberfläche des Hügels erfaßt und per LoRaWan gesendet, die Heizung danach mittels HomeMatic IP geregelt (und auch die Leistung erfaßt). Sollte es überraschend in einem…