Die vollautomatisierte Katze
Wir lieben Home Automation.
Wir lieben Katzen.
Home Automation MIT Katzen ist allerdings eine eigene Liga.
Liebgewordene Routinen funktionieren so einfach nicht mehr, neue Aufgabenfelder kommen hinzu.
Beispiele?
Die Lichtsteuerung
Jeder Raum hat ausreichend Bewegungs- und Präsenzmelder um zuverlässig melden zu können, ob sich jemand in diesem Raum aufhält. Davon abhängig ist natürlich die Lichtsteuerung (andere Parameter wie Tageszeit, Aussenlichttemperatur sind davon natürlich nicht betroffen).
Wann ist eine Person im Raum, wann ist es eine Katze?
Braucht eine Katze tatsächlich Licht, wenn sie des Nachts durch das Haus streunt? (Spoiler: NEIN)
Wie sieht somit in Zukunft eine katzensichere Lichtsteuerung aus, die weiterhin unseren gewohnten Komfort liefert aber nicht das gesamte Haus in helles Licht taucht wenn die Katzen ihre komischen fünf Minuten haben.
“Gute Nacht Sarah”
Jede Nacht wird unser Haus mit dem Voice-Command “Gute Nacht” in einen Ruhe/DND Modus gebacht. (Ja, unser Haus heisst Sarah.)
Dieser Ruhemodus beeinflusst die Lautstärke von akustischen Meldungen (NEIN, in der Nacht brauche ich keine Infos ob jemand gerade etwas in den Postkasten geworfen hat), die Helligkeit der automatischen Lichtsteuerung, das automatische Öffnen der Fenster in den unteren Stockwerken und vieles mehr.
Der Ruhemodus wurde bei uns bisher abends mittels Voice Command eingeschalten, in der Früh entweder durch Verwendung der Zahnbürste oder durch Verlassen des Stockwerkes deaktiviert.
Tjo, das Verlassen des Stockwerkes können wir uns vermutlich abschminken, ich denke nicht dass die Katzen in der Nacht brav im Obergeschoß bleiben werden, also muß diese Automation fallen beziehungsweise so umgemodelt werden, dass nur eine Person beim Verlassen des Obergeschosses gezählt wird.
Netterweise werden sie allerdings die Zahnbürsten wohl nicht benutzen.
Der Vorratsschrank

Verbrauchbares Katzenzubehör
Jedes Produkt bekommt seine Stammdaten und beim Einkauf/Verbrauch wird lediglich noch mit dem beim Vorratsschrank fix montieren Handscanner der Barcode eingelesen und der aktuelle Bestand automatisch angepasst.
Zum Einsatz kommt hier Grocy das alle Erfordernisse wunderbar abdeckt.
Die Katzenwaage
Für den Beginn wird hier eine Beurer BY90 dienen, wäre zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber das Ding kann zumindest Bluetooth.
In Zukunft ist ein Projekt geplant, welches mittels 4 Wägezellen und einem HX711 das Gewicht der Katzenklos erfasst – diese Auswertung wird Spaß machen!
Hardware liegt hier bereits rum, das wird ein nettes Projekt für einen verregneten Sonntagnachmittag.

SureFeed & FelAqua
Jaaaa, die beiden Produktlinien machen noch heftige Kopfschmerzen. Cloud-only UND keine API UND keine Export-Möglichkeit der erfassten Daten und das alles in massiver Missachtung sämtlicher Datenschutzgesetze.
Nein, ich bin überhaupt nicht glücklich mit dieser Lösung, aber für den Anfang muss es wohl sein, wir halten die Augen offen nach Alternativen.
CAT-astrophe
Was alles zählt zur Katastrophe in verschiedenen Ausprägungen?