HomeMatic

Im Oktober 2016 zog die erste CCU2 von HomeMatic bei uns ein, nach einigen zögerlichen Versuchen wurde das Ding ohne große Begeisterung eingemottet und geriet vorerst in Vergessenheit.

Erst 2018 mit dem Release der CCU3 stiegen wir dann mit Volldampf ein und ich stürzte mich Hals über Kopf ins Abenteuer.

Kurze Zeit später hatten wir mehr als nur eine einfache Grundausstattung und das halbe Haus erfolgreich vernetzt und verkabelt.


Ähnliche Beiträge

  • Grocy – das perfekte ERP für Katzen?

    Grocy is a web-based self-hosted groceries & household management solution for your home. grocy.info Warum eine digitale Erfassung? Für den perfekten Überblick über den Katzenfuttervorrat brauchen wir eine Lösung, die sowohl einfach einzurichten als auch komfortabel und einfach zu benutzen…

  • Tasmota

    Und plötzlich sprachen alle über Tasmota. Den ersten Kontakt hatte ich als ich plötzlich ein Sonoff Zigbee Gateway in der Hand hielt und brav einer Schritt-für-Schritt Anleitung aus dem Netz folgte um Tasmota drauf zu flashen (warum wollte ich das…

  • LoRaWan

  • Wetterstation

    Live von unserer Wetterstation Last Update: 19. Sep 2025, 05:35 13.8°C Temperatur 88% Luftfeuchtigkeit 4.2km/h Windgeschwindigkeit 1000hPa Luftdruck Sehr angenehm Thermal Comfort

  • Automatische Lichtsteuerung

    Vorüberlegungen – was alles hat Einfluß auf die Lichtsituation? input_boolean_ps_raum Logische Matrix aus kombinierten Präsenz- und Bewegungsmeldern und manuell auslösbaren Timern input_boolean_ps_prohibitor_raum Gibt es etwas, das das Einschalten der Beleuchtung verhindert (verhindern soll)? binary_sensor_raum_hell Schwellwertsensor über die Helligkeit im Raum…

  • Katzenkisterlmanagement Blues

    Die Formel ist hinreichend bekannt: Ein anderer Ansatz wäre: Unsere Katzen sind dankenswerterweise herrlich unkompliziert diesbezüglich, die Züchterin meinte sogar mit dem richtigen Streu könnten wir problemlos mit zwei Kisterl durchkommen. Wenn ich mir die Statistiken bisher so ansehe –…