Die selbstversorgenden Maronibäume


Auf der Wunschliste: Maronibäume.
Was nicht wächst im Steinfeld: Maronibäume.
Die Vorbereitung war nicht weiter schwierig, zwei großzügige Gruben ausgehoben (mit einem Maronibaum ist es ja nicht getan, wir brauchen mindestens zwei zwecks gegenseitiger Befruchtung), Bewässerung vorbereitet und flugs mit 4m² saurer Erde befüllt.



Eines der Bäumchen hat selbstverständlich auch einen Bodenfeuchtemesser (LoRaWan – Dragino LSE01), wenn dieser unter einen gewissen Schwellwert fällt wird selbsttätig die Bewässerung gestartet. Und als spezielles Zuckerl – da es sich um steirische Bäumchen handelt ist die Bewässerung zusätzlich mit steirischen Wetterdaten verbunden – wenns jenseits des Wechsels regnet, werden auch die beiden Bäumchen mit Wasser versorgt.
