Dokumentation

Home Automation macht Spaß. (Und ist praktisch und wichtig und energiesparend und überhaupt und ausserdem, sonst würden wir’s ja nicht machen.)
Papier oder doch lieber digital?

Meine persönliche Meinung – beides.
Passwörter und Zugänge sowieso schriftlich in einem versiegelten Kuvert an einer vereinbarten Übergabestelle.
Aber auch eine kurze Mappe mit den wichtigsten Grundzügen ist im Falle des Falles für die meisten Menschen mit weniger Berührungsängsten verbunden als ein Zugang zu einem digitalen Archiv.
Nichtsdestotrotz plädiere ich bei einem hochkomplexen Smart Home für eine durchgängige exakte digitale Dokumentation, fein säuberlich an einem zentralen Ort geführt.
Für uns hat sich – nach langem Herumprobieren eine Mediawiki als das passendste Instrument herausgestellt. Siehe unten – wir haben auf WordPress umgestellt.
Jedes Thema bekommt eine eigene Seite, Gedankengänge werden ebenso dokumentiert wie Zugänge oder auch “lessons learned”. Ja, auch Fehlversuche gehören dokumentiert. Und eine FAQ ist ebenfalls eine exzellente Idee.
WordPress als Dokumentation

Wir haben die Mediawiki abgelöst. Sie war praktisch, aber Wartung und Updates waren – nennen wir’s mühsam.
Nach ziemlich langer Suche und vielen Testsystemen haben wir uns dafür entschieden, eine einfache WordPress Page als Dokumentationssystem zu verwenden. Warum ausgerechnet WordPress?
Disziplin

Um als Dokumentation hilfreich zu sein ist es unerlässlich diese auch aktuell zu halten. Was sich zuerst nach Disziplin und Arbeit anhört wird im Laufe der Zeit zu einem netten Task, eine Art krönender Abschluß einer neuen Funktionalität.
Es hat sich ebenfalls bewährt auch Familienmitglieder mit der Aktualisierung der Dokumentation zu betrauen, dadurch sind sie im Fall des Falles mit den Werkzeugen vertraut und finden sich leichter zurecht.
Wie man im Bild nebenan sieht sind kleine Hilfsmittel ein weiteres nettes Spielzeug um die Dokumentation einfach und leicht up-to-date zu halten (kleiner 3D Barcode Scanner zB um HomeMatic IP Codes oder auch LoRaWan Codes zu scannen).