Dokumentation

Home Automation macht Spaß. (Und ist praktisch und wichtig und energiesparend und ĂŒberhaupt und ausserdem, sonst wĂŒrden wir’s ja nicht machen.)

  • Dokumentation fĂŒr uns selbst
    GedankengĂ€nge – warum habe ich diesen Weg gewĂ€hlt um jene Problematik zu lösen
  • Dokumentation zur UnterstĂŒtzung fĂŒr andere
    Wir sind kurzfristig nicht erreichbar, fallen krankheitsbedingt kurz aus – das System soll bedienbar bleiben, eventuelle Fragen beantwortet werden
  • Das System wird von jemandem anderen ĂŒbernommen
    Aus welchen GrĂŒnden auch immer – wie kann ein Nachfolger sich möglichst schnell einarbeiten, wie kann er das System am Laufen halten, wo liegen die “Leichen im Keller”

Papier oder digital

Meine persönliche Meinung – beides.
Passwörter und ZugĂ€nge sowieso schriftlich in einem versiegelten Kuvert an einer vereinbarten Übergabestelle.

Aber auch eine kurze Mappe mit den wichtigsten GrundzĂŒgen ist im Falle des Falles fĂŒr die meisten Menschen mit weniger BerĂŒhrungsĂ€ngsten verbunden als ein Zugang zu einem digitalen Archiv.

Nichtsdestotrotz plĂ€diere ich bei einem hochkomplexen Smart Home fĂŒr eine durchgĂ€ngige exakte digitale Dokumentation, fein sĂ€uberlich an einem zentralen Ort gefĂŒhrt.
FĂŒr uns hat sich – nach langem Herumprobieren – eine Mediawiki als das passendste Instrument herausgestellt. Jedes Thema bekommt eine eigene Seite, GedankengĂ€nge werden ebenso dokumentiert wie ZugĂ€nge oder auch “lessons learned”. Ja, auch Fehlversuche gehören dokumentiert. Und eine FAQ ist ebenfalls eine exzellente Idee.

Disziplin

Um als Dokumentation hilfreich zu sein ist es unerlĂ€sslich diese auch aktuell zu halten. Was sich zuerst nach Disziplin und Arbeit anhört wird im Laufe der Zeit zu einem netten Task, eine Art krönender Abschluß einer neuen FunktionalitĂ€t.

Es hat sich ebenfalls bewÀhrt auch Familienmitglieder mit der Aktualisierung der Dokumentation zu betrauen, dadurch sind sie im Fall des Falles mit den Werkzeugen vertraut und finden sich leichter zurecht.

Wie man im Bild nebenan sieht sind kleine Hilfsmittel ein weiteres nettes Spielzeug um die Dokumentation einfach und leicht up-to-date zu halten (kleiner 3D Barcode Scanner zB um HomeMatic IP Codes oder auch LoRaWan Codes zu scannen).

Ähnliche BeitrĂ€ge