Wir versuchen Alltag – Chronik einer Ankunft

Schritt 1: Ankunft

19. Juni 2025
Für den Tag der Ankunft hatten wir einige Änderungen vorgenommen – im Durchgang zur Küche wurde eine Türe installiert, die schwere Schiebetür zum Salon wurde geschlossen, ein Katzenkisterl sowieso fix unter der Keyboard Workstation installiert und ein zweites hinter dem Bücherregal eingerichtet.

Zwei Wasserstellen (ein Plätscherbrunnen und ein ruhiger FelAqua) sind strategisch positioniert und an einer ruhigen Stelle, versteckt haben wir den Futterplatz eingerichtet.

Schritt 2: Öffnung der Tür

23. Juni 2025
Die Katzen haben – ohne weitere Änderungen – vollen Zugang zum gesamten Haus. Im (bisher unzugänglichen) Obergeschoß steht ein weiteres Katzenkisterl, eine weitere Wasserstelle und die Katzenfutterstation.
Die Futterstation ist hier eingerichtet und wird seit dem Öffnen des Ankunftsbereichs bereits mit Trockenfutter bespielt.

Schritt 3: Versetzen des Katzenkisterls

29. Juni 2025
Das Katzenkisterl hinter dem Bücherregal haben wir an den eigentlich dafür vorgesehenen Platz im Vorraum verschoben (wo es auch bereits gut angenommen wird).

Schritt 4a: Versetzen der Futterstelle – Trockenfutter

01. Juli 2025
Heute steht die nächste Änderung am Plan: Die Futterstelle soll peu à peu ins Obergeschoß wandern. Dort ist ja bereits die Futterstation eingerichtet und wird seit dem Öffnen des Ankunftsbereichs mit Trockenfutter bespielt.

Schritt 5b: Versetzen der Futterstelle – Nassfutter

02. Juli 2025
Das Nassfutter wird ausschließlich an der Futterstation im Obergeschoß angeboten.

Schritt 6: Die SureFeeds kommen zum Einsatz

03. Juli 2025
Das große Finale – Nassfutter wird über die SureFeeds gereicht, die Vorteile überwiegen:

  • Das Futter bleibt im luftdichten Behälter länger frisch
  • Junior bekommt auf ihn zugeschnittenes Futter
  • Wir wissen grammgenau wann welche Katze wieviel Futter zu sich genommen hat

Schritt 7: Alltag

Jetzt kommt der Schönste Teil – wir rutschen in einen Alltagstrott. Die Katzen finden bevorzugte Plätze im Haus, die Chefin schläft in der Hängematte im Kratzbaum, der Junior liegt wie ein gestrandeter Wal auf dem Teppich davor.
Der Tag beginnt, der Kater maunzt kurz, attackiert den Kratzstamm und kommt danach eine kurze Runde kuscheln.
Das Futter wird in der Teeküche angerichtet während ich mir den ersten Espresso des Tages runterdrücke und während von den Katzen geprüft wird ob sie sich das angebotene Katzenfutter einverleiben oder ob ich sie nicht doch vergiften möchte, kümmere ich mich um die Katzenkisterl.
Alltag halt.

Ähnliche Beiträge

  • Pfotengalerie

    Das Netz ist voll mit Katzenbildern – und diese Seite hier ist keine Ausnahme. Darf ich präsentieren – the reason for the internet!

  • Coco kommt an​

    Pfeif drauf, im Wohnzimmer schaut’s aus als wären die Hunnen durchgezogen – überall liegen Reste von Fasanenfedern herum, die Kratzpappe wird massiv bearbeitet und die Flankerl fliegen, so kann’s nicht weitergehen. Die letzten Tage hab’ ich untypischerweise den Besen geschwungen…

  • Arme kleine Bijou

    Das arme Mädl hockt immer noch mutterseelenallein im Keller, versteckt hinter Kartons und Kisten. Sobald es nachts ruhig wird kommt sie vorsichtig die Treppen rauf, erkundet das Haus, kümmert sich um die Futterschüssel und spielt mit Coco & Maurice. Sie…

  • Bijou, unsere Schattenkatze? Nein, unsere Schmusekatze!

    22.08.2025 – Bijou, unsere Quietschpuppe Unsere kleine Schattenkatze ist es leid, den ganzen Tag im Keller zu sitzen, viel netter ist es doch neben uns auf der Couch, in der Hängematte am Katzenbaum oder auch auf einen Kurzbesuch im Bettchen….

  • Voltadol ist nicht super​

    Gestern nachmittags kam dann der Anruf, wir kriegen einen sehr kurzfristigen Termin beim MRT und dann ging die ganze Kette auch schon los (medizinisch/orthopädisch sind wir gsd wirklich gut vernetzt). Irgendwie haben wir Peter nach Hause gehievt, in der Zwischenzeit…

  • Maurice, unser Stiefelchen

    Es ist unmöglich, Maurice zu sehen und sich nicht sofort hoffnungslos in ihn zu verlieben.Mit seinen riesigen Segelohrlis, seinem seidenweichen Babyfell und seinen Fellbüscheln zwischen den Zehen erobert er instant jedes Herz. Und als ob das nicht bereits genug wäre…