Unsere Familie wird erweitert

In Kürze ist es soweit, drei Katzen werden unser Familienleben ungemein bereichern.

Die Vorbereitungen

  • Das Haus soweit wie möglich katzensicher gemacht – Fenster/Türen überprüft und gesichert
  • Kratzbaum Magnolia XL-Plus in Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer und eine Kratzsäule Jasmin XXL im Garderobenbereich. Alle Bäume gesichert.
  • Fensterbankauflagen auf strategisch günstigen Plätzen verteilt (irgendwo ist immer Sonne)
  • Katzentoiletten strategisch im Haus verteilt (ModCat XL), Streu wie sie’s von ihrem bisherigen Zuhause gewohnt sind
  • LittyCat in bequemer Reichweite zu den Katzenklos
  • 2x Katzentränke FelAqua (1x Wohnzimmer, 1x Teeküche), 1x Katzenbrunnen mit Geplätscher (noch nicht sicher wohin der kommt). Tränken sind mit gutem Abstand zu sowohl Futter als auch Katzenklo
  • Futterstation neben der Teeküche mit genügend Platz für alle drei, auf Arbeitsflächenhöhe mit Aufstiegshilfe (brauchen sie zwar vermutlich noch nicht, aber warum nicht auch bequem wenn’s einfach geht). Arbeitsflächenhöhe ist eine massive Erleichterung für mich – krankheitsbedingt.
  • Dosenquetscher (ist hier erlaubt) in bequemer Reichweite, Einwurf für gelben Sack (katzensicher)
  • Katzenfutter in Großhandelsmengen besorgt (hauptsächlich Nassfutter wie sie’s bisher gewohnt sind), TroFu dazu als Leckerli (ich möchte auch mit den neuen Katzen wieder clickern – erleichtert Katzenpflege, Tierarzt und macht auch noch Spaß. Zumindest war’s bei unseren vorherigen Katzen so.)
  • Katzenspielzeug (Frettchen und Federangeln) besorgt und weggeräumt
  • Fellpflege in einer kleinen Lade im Couchtisch vorbereitet
  • Liebgewordene Zimmerpflanzen an Nachbarn und Freunde verschenkt und durch Katzengras (selbstgezogen) ersetzt. Töpfe gegen runterfallen gesichert.
  • Ameisenköderboxen (ja, da haben wir im Sommer manchmal ein Problem) entfernt, die entsprechenden Räume penibelst gereinigt damit keine Rückstände bleiben
  • Küche umgeordnet – Zwiebel/Knoblauch ab sofort in katzensicherer Box – ansonsten war dort nicht viel zu tun
  • Eckschränke gesichert damit im Eck keine Katze runterkugeln kann
  • Fernseher gegen Umkippen gesichert
  • Decken, Kuschelhöhlen und Katzenbetten strategisch über’s Haus verteilt .. wohin das Zeug endgültig kommt entscheiden eh die Katzen und nicht wir, somit liegen die einfach provisorisch in der Gegend rum, werden im Laufe der Zeit in CatWalks eingebaut
  • Katzentransporttaschen gibt’s auch – allerdings (vorerst) nur zwei Stück, es waren ja auch nur zwei Katzen geplant. Für #3 wird’s eine massive Box werden, die ist allerdings noch nicht ausgesucht
  • Die guten Ukulelen haben wir (vorerst) durch günstige Einsteigermodelle ausgetauscht, wenn das problemlos klappt wird wieder zurückgewechselt
  • Tierarzt Adresse liegt griffbereit, die Strecke dorthin kennen wir im Schlaf, TA kennt die Katzen bereits

Ähnliche Beiträge

  • Die Sache mit den Katzenfutterresten

    Wir füttern Nass- und Trockenfutter. Je nach Katze in unterschiedlichen Mengen (Maurice liebt seine Dosen und seine Hühnerherzerl und -mägen), Bijou ist da ziemlich ausgewogen und Coco leider ein absoluter Trockenfutterjunkie. Wir versuchen sie zu konvertieren. Die SureFeed Connect halten…

  • Die vollautomatisierte Katze

    Wir lieben Home Automation.Wir lieben Katzen. Home Automation MIT Katzen ist allerdings eine eigene Liga. Liebgewordene Routinen funktionieren so einfach nicht mehr, neue Aufgabenfelder kommen hinzu.Beispiele? Die Lichtsteuerung Jeder Raum hat ausreichend Bewegungs- und Präsenzmelder um zuverlässig melden zu können,…

  • Katzenfutterstation

    Mir wurde zugetragen, dass Influencer im Moment total auf aufgeräumte Katzenfutterschränke abfahren. Na gut, das können wir auch! Peter hat die ultimative Katzenfutterstation gebaut – komplett mit Platz für Futter für die nächsten Monate, einer Aufstiegshilfe für den Youngster, einer…

  • Grocy – das perfekte ERP für Katzen?

    Grocy is a web-based self-hosted groceries & household management solution for your home. grocy.info Warum eine digitale Erfassung? Für den perfekten Überblick über den Katzenfuttervorrat brauchen wir eine Lösung, die sowohl einfach einzurichten als auch komfortabel und einfach zu benutzen…

  • Hurrah, die Katzensäule steht!​

    Sie steht zwar in einem Bereich ausserhalb der Ankunftshalle, aber sie fügt sich jetzt ziemlich harmonisch ins Gesamtbild ein. 13:30 frisch geduscht, draussen braut sich gerade ein Gewitter zusammen. Cool, ich liebe Gewitter! Das haben unsere bisherigen Katzen ziemlich schnell…

  • Maurice und die Ukulelen

    Maine Coon Kater – wenig gebraucht – zu verschenken​ Er maunzt, schaut mich an und stapft schnurstracks unter die Couch am anderen Ende des Raums. Okay, vielleicht ist es ihm zu warm geworden … was auch immer?Ich stell’ die Ukulele…