Der Feldhase darf nicht bleiben

Feldhase

Ein junger Feldhase ist seit einigen Tagen in unserem Garten unterwegs.

So nett er auch anzusehen ist, er ist nicht willkommen – es wäre kein Problem wenn er unsere Bäume in Ruhe lassen würde, aber da er trotz umfangreichem Alternativangebot darauf besteht die Rinde unserer Jungbäume anzuknabbern (und unseren erstgepflanzten Kirschbaum dadurch stark verkrüppelt hat) muss er leider unser kleines Paradies verlassen.

Er tut mir immens leid, aber so lange er so klein ist, wird der Spalt unter dem Einfahrtstor provisorisch verschlossen, in wenigen Wochen wird er ein hübscher, stattlicher Hase werden (und somit nicht mehr zwischen den Torstreben durchpassen). Sorry kleiner Kerl …

Ähnliche Beiträge

  • Eichkatzerl zu Besuch

  • Rebhühner

    Es war ein glorioser Sommer! Im Juli 2019 bemerkten wir zum ersten Mal eine kleine Schar an Rebhühnern in unserem Garten. Aufgeregt und glücklich saßen wir mit dem Feldstecher und beobachteten dieses wunserschöne Ereignis. Am nächsten Tag war die Gruppe…

  • Fasane

    Fasane sind im allgemeinen standorttreu und seit einigen Jahren haben wechselnde Fasangenerationen unseren Garten als Revier ausgewählt. Seit einiger Zeit kommen im Frühling die Damen, zwei bis drei an der Zahl um welche er sich dann charmantest kümmert. Wir hoffen…

  • Der Feldhamster ist wieder da

  • Eine Äskulapnatter ist eingezogen

    Und ich hab‘ mich schon gefreut wie ein Schneekönig daß die Haselnußernte heuer so reichhaltig ausgefallen ist – dabei hatte ich anscheinend die gesamte Zeit einen heimlichen Helfer … Nathalie die Äskulapnatter ist in die Natursteinburg unter der Blutbuche (gleich…