Schwammerlparade

Es herbstelt, die Temperaturen fallen und es wird Zeit die Bewässerung einzuwintern – die Pumpen ausser Betrieb nehmen, den Kompressor in Stellung zu bringen und die Bewässerungskreise auszublasen. Und traditionellerweise wird das an einem regnerischen, kalten Samstagmorgen erledigt, immer am…
Die Szechuanpfefferernte ist heuer wirklich erfreulich, gute 100g im frischen Zustand, nach sorgfältigem Trocknen und Trennen der Schalen von den Samen blieb eine nette Menge übrig, genug um uns bis ins nächste Jahr zu bringen.
Es ist Mitte Mai, die volle Wucht der ersten Frühlingsblüte ist längst abgeklungen, die Apfelbäume zeigen die ersten Fruchtansätze, die Oliven bereiten die Blüte vor und auch unser junger Nussbaum lebt sich bereits gut ein.
Wenn man den Gazetten Glauben schenken darf so wird die Ernte im Jänner stattfinden können, die Oliven sollten dann gut durchgefärbt sein. Weiterverarbeitung Die Oliven vollreif ernten, danach mit einem scharfen Messer an den schmalen Enden einritzen und vollständig mit…
Regelmäßig tauchen die hübschesten Champignons in unserem Garten auf, mir fehlt allerdings die Expertise um sie auch wirklich mit absoluter Sicherheit zu identifizieren, somit blieben sie bis dato als Zierde stehen. Am Wochenende war ein Freund zu Besuch, hat sie gesehen…